Multifon ist hausgemachtes Radio aus Künstlerhand. Musiker, Performer, Tänzer, Choreographen, Autoren und engagierte Mit-Denker aus Frankfurt und den internationalen Netzwerken des Mousonturm durchstöbern ihre vertrauten Terrains, um sie aus Radio-Perspektive neu zu erkunden.
radio x sendet aktuell Multifon jeden 1. Sonntag Im Monat von 12-13 Uhr
und jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.
Von Lina Hermsdorf in Zusammenarbeit mit Jannikhe Möller. Perfromerin: Klara Merkel, dramaturgische Beratung: Sebastian Schulz.
"Bungalow-Session"
Von Adrian Williams und Studierenden der Kunstakademie Mainz.
Die aktuelle Multifon Sendung präsentiert zwei aussergewöhnliche Gesprächsprotokolle: In "While you wait for it" berichtet die elfjährige Klara Merkel über die hochphilosophischen Diskurse, in denen sie sich mit ihrer Schwester, der Performance-Künstlerin Lina Hermsdorf, über den Zustand der Welt und einer angemessenen Haltung dazu austauscht. Für ihre "Bungalow-Session" notierten und re-arangierten Adrian Williams und Studierende der Kunstakademie Mainz jene scheinbar zusammenhanglosen Sprach- und Textfetzen, die Augen und Ohren im Vorübergehen aufschnappen.
Weiter Infos über Multifon findet Ihr auf der Webseite des Mousonturm: www.mousonturm.de/multifon
radio x sendet aktuell Multifon jeden 1. Sonntag Im Monat von 12-13 Uhr
und jeden 3. Dienstag im Monat von 14-15 Uhr.
- Unser Sendetipp
- Multifon auf radio x: Dienstag, 17. Juli von 14-15 Uhr
Von Lina Hermsdorf in Zusammenarbeit mit Jannikhe Möller. Perfromerin: Klara Merkel, dramaturgische Beratung: Sebastian Schulz.
"Bungalow-Session"
Von Adrian Williams und Studierenden der Kunstakademie Mainz.
Die aktuelle Multifon Sendung präsentiert zwei aussergewöhnliche Gesprächsprotokolle: In "While you wait for it" berichtet die elfjährige Klara Merkel über die hochphilosophischen Diskurse, in denen sie sich mit ihrer Schwester, der Performance-Künstlerin Lina Hermsdorf, über den Zustand der Welt und einer angemessenen Haltung dazu austauscht. Für ihre "Bungalow-Session" notierten und re-arangierten Adrian Williams und Studierende der Kunstakademie Mainz jene scheinbar zusammenhanglosen Sprach- und Textfetzen, die Augen und Ohren im Vorübergehen aufschnappen.
Weiter Infos über Multifon findet Ihr auf der Webseite des Mousonturm: www.mousonturm.de/multifon
- Details

Das radio x Heft No.3 für Juli-September 2012 ist druckfrisch eingetroffen.
Wir freuen uns besonders, Ramo Mayer für die aktuelle Covergestaltung gewonnen zu haben. Wer wäre besser geeignet, den Slogan "radio x LOVES YOU" auf unserem Heftcover zu plazieren.
Neben der gewohnten radio x Programmübersicht und Geschichten rund um radio x, enthält diese Ausgabe das komplette Programm der radio x Bühne auf dem Frankfurter Museumsuferfest (24.-26. August). Drei Tage Bühne, Bar und Liveradio am Mainufer - eine akkustische Reise quer durch die Frankfurter Musikszene.
Das radio x Heft findet Ihr in Kürze in über 100 ausgewählten Clubs & Veranstaltungsorten in den Ständern von Ecco Flyer.
- Titelgrafik: © Ramo Mayer
- Editorial
- 15 Jahre radio x (ein Beitrag von Peter Fey)
- RadioSUB - Das schwul-lesbische Radiomagazin
- Das komplette Programm der radio x Bühne auf dem Museumsuferfest 2012
- x-fade DJ Nacht Residents SoHo Radioshow feat. Shoog, Mezzano & Andi M. aus O.
- The Jazzmadass Radioshow
- Rätsel mit Hausmeistern
- Comic von torstn kauke
- Details
radio x loves you!
Es war uns eine große Freude mit (Euch) unseren Hörerinnen & Hörern Party zu machen! Vielen Dank an alle DJs , Artists & Helfer für euren Support zur 14,7 Jahre radio x Party im Tanzhaus West & Dora Brilliant.
- Details