Sendetipps

Dienstag, 05. Dezember, 20 - 22 Uhr

Mittwoch, 06. Dezember, 11 - 13 Uhr (Wdh.)

Jet Set die Radio Bar + Escobar

Es weihnachtet schon wieder gar sehr. Der erste Schnee fiel schon, und passend zum Nikolausabend habe ich für euch eine bunte Mischung an zumeist alternativen Weihnachtsliedern in meinen akustischen Geschenkesack gepackt.

So richtig schräg wird es dann in Stunde 2, wo es wieder um die "Cassette Culture" geht, also um jene fast-weltweite, selbstgemachte Musikszene, die klanglich erfrischend andersartig und vor allem auch nicht-kommerziell orientiert ist. Achtung – Raritätenalarm und... schöne Weihnachten !!

2023 12 05 Carsten Olbrich X Maxxx Cut 4002x2350

 

Mittwoch, 06. Dezember 2023, 15 - 16 Uhr 

Wortwellen

"Der erste Slowene, den ich persönlich kennenlernte, war ein Dichter. Mit keinem anderen Volk oder Land der Erde ist mir das so passiert." Was WortWellen-Redakteur Ewart Reder damit bekräftigt, wird Slowenien seit Langem nachgesagt: eine besonders enge Verbindung mit der Literatur alias eine auf der Welt einzigartige Dichte von Dichter:innen. Ist ein solches Land Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, wie in diesem Jahr, sind die WortWellen zur Stelle. Wir präsentieren zwei Veranstaltungen mit slowenischen Büchern. Kein Zufall ist, dass der Frankfurter Verleger Axel Dielmann (s. Bild) beidesmal eine Rolle spielt. Zum einen geht es um die in seinem Verlag erschienene "Box Die wilden Slowenen", einen Schuber mit sechzehn schmucken, fadengehefteten Bändchen, jedes aus einer anderen slowenischen Feder. Zum anderen präsentiert der Residenzverlag, mit Veronika Simoniti und Sebastijan Pregelj als Beiträger:innen, den Kurzgeschichtenband "Ereignis in der Stadt", in dem sich dreißig slowenische Stimmen vereinen. Wobei Simoniti auch ihren soeben bei Axel Dielmann erschienen Einzelband "Teufelssprache" vorstellt. "Edle Vielfalt, laute Größe", wandeln wir Goethes Sprüchlein ab und satteln zu einem aufregenden Literaturritt!

Jani Kovačič

(c) Jani Kovačič

 

Sonntag, 24. Dezember 2023, 21 - 22 Uhr
Montag, 01. Januar 16-17 Uhr (Wdh.)

Klass!k jetzt

Ja, ja, der 24. Dezember ist bekanntlich Weihnachten, und auch die Klass!k Jetzt-Redaktion will sich dem nicht verschließen und hat ein entsprechend besinnliches Programm aufgelegt: Es gibt Musik von Arcangelo Corelli (was wohl? Na klar, sein berühmtes Concerto grosso in g-Moll), von Johann Sebastian Bach, von Pau Casals und von Olivier Messiaen, und dann spielen wir natürlich noch den Evergreen der Herren Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr aus dem Jahr 1818… äh, wie hieß der noch gleich? Mal schauen, das Stück wird jedenfalls in arabischer Sprache gesungen, wodurch es sicher ganz leicht identifizierbar ist – mitsingen ist durchaus erlaubt. In diesem Sinne wünscht die Klass!k Jetzt-Redaktion allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten und vor allem allen Menschen auf dieser Welt ein hoffentlich wieder friedliches Jahr 2024!

 

 

 

 

 

Mittwoch, 27. Dezember 19 - 21 Uhr
Donnerstag, 28. Dezember 10 - 12 Uhr (Wdh)

Adventures in Sound

Heute präsentiert euch euer Captain Crucial Cut mal wieder eine Zusammenstellung seiner Lieblingsversions bekannter Musikstücke.

Dabei sein werden ua.: Der beste Swinggitarrist des Kontinents, eine A-Capella-Gruppe mit fast 2500 Aufnahmen insgesamt, die Väter der Ska-Musik und ein sehr beliebter und beleibter Pianist, der seine ständigen Partys nur für Auftritte unterbrach. Ein Barockensemble und auch Rocksteadybeat meets The Beatles, während souliger Ska auf einen Milchlieferanten trifft. Klanggrenzen des Cellos werden zwischen Dmitri Schostakowitsch und Led Zeppelin ausgetestet und nicht zuletzt kommt ein Künstler, dessen köstliche jiddische Parodien angeblich nicht gespielt werden konnten um „Hitler nicht in die Karten zu spielen“.

Lasst euch – wie immer – überraschen!

ais cover 1223 KL R

Adventures in Sound – tune in and get turned on!