Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr
Hausmeistah - das Leben ist hart aber ungerecht
Samstags zwischen 10 und 12 haben die Hausmeistah das Wort. Und das Mikrofon. Und Recht. Seit mehr als zwanzig Jahren ist das schon so und es wird sich auch in den nächsten zwanzig Jahren nicht ändern - so viel Altersstarrsinn muss sein.
Wer sich davon dennoch nicht abschrecken lässt, kann unter der 069 29971211 im Studio anrufen und Fragen beantworten, die zum Teil recht einfach sind, zum Teil aber mehrfaches um-die-Ecke-denken erfordern. Keine Angst, Hausmeistah sind freundlich und geben gerne Tipps. Man muss aber schon damit rechnen, dass die Tipps oft schwerer zu entschlüsseln sind als die Frage selbst.
Macht aber nichts, denn es gibt ja immer noch die Anruferpunkte. Oder die Schleim-, Besserwisser- und Aufklärungspunkte. Nicht zu vergessen die Begrüßungspunkte.
Wer sich nicht traut, sich live "On-Air" ohne Rücksicht auf Verluste um Kopf und Kragen zu reden, kann auch auf Mastodon tröten (@hausmeistah) oder sich per WhatsApp unter der 01579 235 0 245 beteiligen und so Punkte erhaschen - allerdings ohne den zusätzlichen Bonuspunkt fürs Anrufen. Mut wird also belohnt.
Ansonsten erstreckt sich die Belohnung auf das warme Gefühl im Bauch, mal wieder mehr als der Rest der Welt* zu wissen.
www.alfa-beet.de → Gerätselt! (StatistiX & more)
→ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild: Adli Wahid on Unsplash
- Details
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 20 - 21 Uhr
Vox populi ist die monatliche Radiosendung der jazztones, mit bürgerlichen Namen Carsten Hitter und Christoph Siebeneicher. Der Sendung liegt das Bestreben zugrunde, im Wege einer streng wissenschaftlichen Analyse die Auswirkungen verschiedener Aspekte und Lebensumstände auf Musik zu erforschen. Die hierbei bislang erzielten Resultate verblüffen und erschüttern Experten und Laien gleichermaßen.
Bemerkenswert ist zudem, in welch intelligenter Art und Weise sich die jazztones dabei selbst schwierigsten Themen nähern, ohne dabei der Effekthascherei zu verfallen. Trotz wissenschaftlicher Ausrichtung ist die Sendung für geneigte Zuhörerinnen und Zuhörer aller Altersstufen gleichermaßen geeignet
→ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Jeden 2. + 4. Samstag im Monat von 15-17 Uhr
Jeden 4. Freitag von 21-23 Uhr Radio Soultrain Special!
Hip-Hop, Soul und Funk und was sonst noch fetzt! Plattform für Musiker aus Frankfurt und Umgebung.
→ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details